RS Dreiburgenwanderung Hocheppan P
RS Dreiburgenwanderung Hocheppan P

Burg Hocheppan

Oberhalb von Missian erhebt sich eines der drei Ziele der Burgenwanderung und wohl Eppans bekannteste Burg

Eine der wichtigsten Wehrbauten Südtirols thront auf einem schroffen Felsen über Missian: Es ist Burg Hocheppan, deren Geschichte auf das Jahr 1125 und Graf Ulrich II. von Eppan zurückreicht, manche Wissenschaftler halten allerdings einen späteren Zeitpunkt für wahrscheinlicher. 1158 überfielen die Grafen von Eppan eine päpstliche Gesandtschaft und wurden mit der Zerstörung der Burg unter Heinrich dem Löwen bestraft. Hocheppan wurde bald wieder aufgebaut. Nach den Grafen von Enzenberg erwarb die Gemeinde Eppan 2016 das Anwesen.

Hocheppan wurde als Wehrburg gut ausgestattet: Die schützenden Teile stammen aus dem 16. Jahrhundert und wurden durch das Rondell außerhalb der Ringmauer ergänzt. Der Kreideturm, 10 Gehminuten entfernt, war auch Teil der Anlage. Der Bergfried ist hingegen mit seiner fünfeckigen Form einer der wenigen seiner Art. Innen befindet sich die Kapelle mit einem der besterhaltenen Freskenzyklen Tirols. Hocheppan mit seiner Burgschänke ist vom Dorf aus in ca. 45 Minuten erreichbar. Die Kapelle und die Anlage können im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 10 Jun 10:00 - 18:00
  • So 11 Jun 10:00 - 18:00
  • Mo 12 Jun 10:00 - 18:00
  • Di 13 Jun 10:00 - 18:00
  • Mi 14 Jun geschlossen
  • Do 15 Jun 10:00 - 18:00
  • Fr 16 Jun 10:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Führung Burg & Kapelle - Sommer 2023 (01.04.2023 - 31.08.2023)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi geschlossen
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 11:00 - 16:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Führung Burg & Kapelle - September 2023 (01.09.2023 - 30.09.2023)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi geschlossen
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Führung Burg & Kapelle - Herbst 2023 (01.10.2023 - 05.11.2023)

  • Mo 11:00 - 16:00
  • Di 11:00 - 16:00
  • Mi geschlossen
  • Do 11:00 - 16:00
  • Fr 11:00 - 16:00
  • Sa 11:00 - 16:00
  • So 11:00 - 16:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 11:00 - 16:00

Eintritt

Führung Burg und Kapelle:
7,00 € Erwachsene
5,00 € Senioren
5,00 € Studenten
4,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
3,00 € Kinder (bis 14 Jahre)

16,00 € Familienkarte

Mehr Infos

Burgführung mit Kapellenbesichtigung (in deutscher, italienischer und englischer Sprache) von Mai bis Anfang November um 11.00, 13.00, 14.00 und 15.00 Uhr (ca. 45 Minuten), Kapellenführung um 12.00 und 16.00 Uhr (ca. 30 Minuten). Bei Regenwetter können die Führungen entfallen.

Die Burgschänke ist in den warmen Monaten täglich von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet, Donnerstag bis 22.00 Uhr, Mittwoch Ruhetag (Tel. +39 333 6698212). Im Oktober ohne Ruhetag geöffnet. Der Fokus der Speisekarte liegt auf dem Thema Knödel, im Herbst auf Törggelemenüs.

Saisonsschließung von Burg und Schänke im Winter (November bis April).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos