RS schloss runkelstein bozen
RS schloss runkelstein bozen

Schloss Runkelstein

Hoch über dem Eingang zum Sarntal thront die “Bilderburg” mit dem wohl größten erhaltenen profanen Freskenzyklus des Mittelalters

Nordwestlich von Bozen erhebt sich ein mittelalterliches Schloss. Es handelt sich um Runkelstein, das in seinem Inneren einen wahren Schatz birgt: einen herrlichen Freskenzyklus, der von Rittersagen und dem Leben am Hofe und bei der Jagd erzählt. Die Geschichte von Runkelstein reicht bis 1237 zurück, als es als Wehranlage und zur Kontrolle der Handelsrouten von den Herren von Wangen errichtet wurde. Der Name geht auf den Porphyrfelsen zurück, auf dem es steht: "runchenstayn". 1385 erwarben Franz und Niklaus Vintler, reiche Bozner Kaufleute, die Festung und ließen sie mit Fresken schmücken. Im Laufe der Jahrhunderte sah sie zahlreiche Besitzer kommen und gehen, und überstand Erweiterungen, Brände, Blitzeinschläge und Explosionen.

Im 19. Jahrhundert erkannte Josef von Görres dann den Wert der historischen Malereien und berichtete König Ludwig I. von Bayern davon, der die Bilder studieren ließ. 1868 stürzte die Nordwand teilweise ein, wodurch ein Großteil der Fresken zerstört wurde. In einer spektakulären Aktion wurde diese Wand wieder errichtet. 1893 übergab der damalige Besitzer, Kaiser Franz Joseph I., das Schloss schließlich feierlich an die Bürger von Bozen. Runkelstein ist heute in 30 Minuten zu Fuß vom Stadtzentrum erreichbar und beherbergt auch eine Burgschänke.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mo 25 Sep geschlossen
  • Di 26 Sep 10:00 - 18:00
  • Mi 27 Sep 10:00 - 18:00
  • Do 28 Sep 10:00 - 18:00
  • Fr 29 Sep 10:00 - 18:00
  • Sa 30 Sep 10:00 - 18:00
  • So 01 Okt 10:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 18:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 31.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

November 2023 (01.11.2023 - 30.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 17:00

Eintritt

8,00 € Erwachsene
5,50 € Studenten
5,50 € Senioren 65+
5,50 € Menschen mit Beeinträchtigung
5,50 € Gruppen (ab 10 Personen)
2,50 € Schulklassen

16,00 € Familienkarte (Eltern mit 2 Kindern)

Führungen:
3,00 € pro Person
20,00 € pro Schulklasse

Mehr Infos

Im Sommer kostenloser Shuttlebus ab dem zentralen Waltherplatz. Das Sommerhaus mit den Fresken literarischen Inhalts ist im Sommer 2023 wegen Sicherungsarbeiten nicht zugänglich.

Schloss Runkelstein bleibt ganzjährig geöffnet, Sonderschließungen nur zu Weihnachten.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos