RS Schloss Salurn
RS Schloss Salurn

Haderburg

Schloss Salurn, wie die Haderburg auch genannt wird, steht auf einem Kalkfelsen oberhalb des südlichsten Ortes der Region.

Oberhalb der Salurner Klause, an der (auch sprachlichen) Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino, thront stolz die Haderburg: Sie wurde als Höhenburg 125 m oberhalb des Ortszentrums auf einem Kalkfelsen in den Geierwänden errichtet. Diese sichere Festung konnte so schnell kein Heer einnehmen. Ein erster Bau wurde bereits ab 1053 als "castellum Salurna" schriftlich erwähnt. Verschiedene Besitzer wechselten sich im Laufe der Jahrhunderte ab, darunter die Grafen von Eppan, die Grafen von Tirol, die venezianische Patrizierfamilie Zenobio und die Grafen Albrizzi.

Nachdem die Haderburg ihre strategische Bedeutung nach und nach verlor, verfiel die Anlage ab dem 17. Jahrhundert. Die Konsolidierung wurde von Baron Ernesto Rubin de Cervin Albrizzi in die Wege geleitet und 2003 mit Hilfe von öffentlichen Beiträgen abgeschlossen. Die imposante Burg ist heute über den steilen "Weg der Visionen" in rund 20 Minuten erreichbar und beherbergt die Burgschänke "Zum 18. Fass", die in den Sommermonaten zu Speis und Trank im Burghof und im Rittersaal einlädt. Auch Führungen, Workshops und Konzerte werden angeboten.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 23 Mär geschlossen
  • Fr 24 Mär geschlossen
  • Sa 25 Mär 11:00 - 17:00
  • So 26 Mär 11:00 - 17:00
  • Mo 27 Mär geschlossen
  • Di 28 Mär geschlossen
  • Mi 29 Mär 11:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Burgschänke & Burg (25.03.2023 - 28.05.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi 11:00 - 17:00
  • Do 11:00 - 17:00
  • Fr 11:00 - 17:00
  • Sa 11:00 - 17:00
  • So 11:00 - 17:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 11:00 - 17:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) geschlossen

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Eintritt

frei zugänglich während der Öffnungszeiten der Burgschänke

Mehr Infos

Kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten möglich, bitte vorher nachfragen. Ganzjährige Führungen für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage: info@haderburg.eu.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos