RS bozen bindergasse
RS bozen bindergasse

Naturmuseum Südtirol

Das Naturmuseum in der Bindergasse in Bozen zeigt ein Nautilus-Aquarium und Südtirols Landschafts- und Naturgeschichte

Aus der Zeit des römisch-deutschen Kaisers Maximilian I. stammt das Haus in der Bindergasse, in dem sich das Naturmuseum Südtirol, eines der 10 Landesmuseen, befindet. Es wurde 1997 eröffnet, aber seine Geschichte reicht bis 1892 zurück, als der Sammler Georg Gasser in seinem Haus in der Spitalgasse ein Privatmuseum eröffnete, das erste Naturkundemuseum der Region. Seine Sammlung wurde dann in das 1905 eröffnete Stadtmuseum Bozen integriert. Heute ist das Naturmuseum die einzige Dokumentations- und Sammelstelle naturkundlicher Objekte im Land.

Auf 1.000 m², aufgeteilt auf mehrere Stockwerke, bietet es ein interaktives Museumserlebnis: Modelle, Spiele und Experimente machen den Besuch auch für kleine Gäste interessant. Die zwei Schwerpunkte liegen dabei auf der Geologie in Südtirol und den typischen Lebensräumen des Landes. Besonders beliebt sind aber die lebenden Tiere: das 9.000 Liter fassende Nautilus-Aquarium, das ein Korallenriff in der Trias vor etwa 230 Millionen Jahren zeigt, die Schlangen und der Ameisenbau aus Glas. Übrigens: Im Erdgeschoss werden wechselnde Sonderausstellungen zu verschiedensten naturkundlichen Themen, vom Mond bis zu Schmetterlingen, gezeigt.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 30 Mai 10:00 - 18:00
  • Mi 31 Mai 10:00 - 18:00
  • Do 01 Jun 10:00 - 18:00
  • Fr 02 Jun 10:00 - 18:00
  • Sa 03 Jun 10:00 - 18:00
  • So 04 Jun 10:00 - 18:00
  • Mo 05 Jun geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (09.01.2023 - 02.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Frühling 2023 (04.04.2023 - 11.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 10:00 - 18:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 10:00 - 18:00

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 10:00 - 18:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 10:00 - 18:00

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:00 - 18:00

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 18:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 05.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 18:00

Eintritt

7,00 € Erwachsene
5,00 € Schüler
5,00 € Studenten (bis 26 Jahre)
5,00 € Senioren 65+
5,00 € Personen mit Beeinträchtigung
5,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

14,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 16 Jahre)
7,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern bis 16 Jahre)

frei für Kinder unter 6 Jahren

40,00 € Führung (max. 20 Personen)

Mehr Infos

Das Naturmuseum Südtirol bleibt ganzjährig geöffnet.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos