Südtirols 1. virtuelles Museum wird durch die “Technikmeile”, 50 besondere Ziele entlang des Radwegnetzes, vervollständigt.
Bildergallerie: Tecneum - Museum für technische Kulturgüter
Unter den Bozner Lauben treffen sich Vergangenheit und Zukunft: Dort befindet sich das 1. virtuelle Museum Südtirols, das den technischen Kulturgütern des Landes gewidmet ist und vom Kuratorium für Technische Kulturgüter geführt wird. Bereits seit 1995 organisiert dieses Kuratorium Tagungen, Ausstellungen und Events, um das Verständnis für die lokalen Kulturgüter zu wecken und zu fördern. 2005 wurde das dazugehörige Museum eingerichtet.
Seine Datenbank erzählt 200 Jahre kulturtechnische Geschichte anhand von Wasserkraftwerken, Seilbahnen, Passstraßen, Eisenbahnanlagen, architektonischen Highlights und den Pionieren in diesem Sektor. Sie ist in drei Teile gegliedert: technische Meilensteine, geografische Standorte und historisch weiterführende Bezugspunkte. Das Tecneum-Erlebnis kann dann unter freiem Himmel fortgeführt werden. Entlang der "Technikmeile" entlang des Südtiroler Radwegnetzes können 50 konkrete Beispiele solcher technischer Kulturgütern bewundert werden.
Kontaktinfos
- Laubengasse 71 - 39100 - Bozen
- +39 0471 301401
- kuratorium@virgilio.it
Änderung/Korrektur vorschlagen