RS bozen lauben laubengasse portici bolzano
RS bozen lauben laubengasse portici bolzano

Laubengasse

Die Geschichte der berühmten Bozner Lauben, heute eine beliebte Einkaufsstraße, reicht bis in das 12. Jahrhundert zurück

Die Laubengasse (Via dei Portici) ist die bekannteste und meistbesuchte Gasse von Bozen: Die Einkaufstraße mit ihren gotischen Rundbögen verbindet den Obstplatz mit dem Rathausplatz.

Die Lauben sind seit jeher das Herzstück des Bozner Handels: Unter den Rundbögen wurde bereits im 12. Jahrhundert, als die Lauben von den Fürstbischöfen von Trient errichtet wurden, Handel getrieben. Die Gewölbe dahinter dienten als Lagerplatz für die Waren, die Wohnungen mit Lichthof darüber als Unterkünfte. Das typische Laubenhaus ist 4 m breit und rund 50 m tief, hat schmiedeeiserne Geländer und charakteristische Erker. Auch das Alte Rathaus befindet sich hier: An seiner Fassade sind Reste von Malereien von Conrad Waider aus dem 15. Jahrhundert zu sehen.

Heute sind die 300 m langen Lauben eine vielbesuchte Shoppingstraße: Unter den Rundbögen sind zahlreiche Geschäfte - kleine alteingesessene sowie große Ketten - und die zwei antiken Apotheken “Madonna” und “Schwarzer Adler” zu finden. Jedes Jahr am 10. August wird die Laubengasse hingegen zur Festmeile: Dann wird die Lorenzinacht mit Südtiroler Weinen gefeiert.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Immer zugänglich

Eintritt

Bozner Lauben und Altstadt frei zugänglich

Führung "Die Bozner Altstadt im Weihnachtsglanz" (ca. 2 Stunden):
10,00 € Erwachsene
10,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
5,00 € mit dem WeinPass

kostenlos mit der Bozen Card
kostenlos für Kinder bis 14 Jahre

Mehr Infos

Führung "Die Bozner Altstadt im Weihnachtsglanz" in deutscher und italienischer Sprache vom 24. November 2023 bis 6. Januar 2024 jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag, um 11.00 Uhr und Sonntag um 14.30 Uhr, außerordentliche Führungen am 24. und 31. Dezember um 11.00 Uhr und 1. Januar um 14.30 Uhr. Treffpunkt: Infopoint Kornplatz, Anmeldung unter Tel. +39 0471 307000.

Die Führung "Die Bozner Altstadt" wird wieder von Anfang April bis Ende Oktober angeboten.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos