Frühjahrswanderung vom Montaner Weiler ins 1.300 m hoch gelegene Bergdorf unter dem Weisshorn.
Bildergallerie: Wanderung von Kalditsch nach Aldein
-
-
Video : Die Bletterbachschlucht bei Aldein
-
D-7619-kalditsch-weg-nach-holen-bei-aldein.jpg
-
D-7620-turm-des-kirchleins-holen-bei-aldein.jpg
-
D-7628-aldeiner-bruecke-von-holen-aus-gesehen.jpg
-
D-7632-ortschaft-holen-bei-aldein-und-cislon.jpg
-
D-7635-holen-aufstieg-nach-aldein.jpg
-
D-7642-holen-aufstieg-nach-aldein.jpg
-
D-7645-totenrast-kapelle-am-weg-holen-aldein.jpg
-
D-7648-blick-richtung-kaltenbrunn-san-lugano.jpg
-
D-7649-holen-aufstieg-nach-aldein.jpg
-
D-7666-wiesen-unterhalb-von-aldein.jpg
-
D-7674-aldein-aufstieg-ins-dorf.jpg
-
Video : Wandertipp: Göllersee und Rotwand
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Gasthof "Brückenwirt" an der Abzweigung der Straße nach Aldein von der Dolomitenstraße (vor der Aldeiner Brücke). Hier steht auch schon der erste Wegweiser nach Holen, dem ersten Etappenziel. 30 Minuten später sind wir ins Tal des Schwarzenbaches hinab gestiegen, wo sich das verschlafene Dörfchen Holen befindet. Hier folgen wir dem Wegweiser Nr. 10 nach Aldein. Es geht aufwärts, einen steilen Waldpfad den Hang hoch. Da kommt man, bei sonnigem Wetter wie heute, schnell ins Schwitzen.
Dann aber mündet der Pfad in einen nur noch leicht ansteigenden Waldweg, der sich dem Talhang entlang nach Norden zieht. Dominierte anfangs noch der Laubwald, sind es nun Nadelhölzer, die vorherrschen. Wir erreichen eine offene Wiese, ein gutes Plätzchen für eine kurze Rast. Von hier aus kann man schon die ersten Höfe von Aldein sehen. An der Sportzone vorbei geht es das letzte Stück ins Dorf hinauf. Vom Kirchhügel aus kann man die Aussicht auf die Umgebung genießen. Wer den Weg nicht zurück gehen möchte, kommt auch mit dem Linienbus zum Ausgangspunkt zurück.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Brückenwirt bei Kalditsch/Kaltenbrunn
Route: Kalditsch - Holen - Aldein
Wegweiser: Nr. 19, 10
Weglänge: ca. 5,5 km (pro Richtung)
Gehzeit: ca. 2 Stunden (pro Richtung)
Höhenunterschied: 620 m (Aufstieg), 170 m (Abstieg)
Höhenlage: zwischen 710 und 1.220 m ü.d.M.
Erlebt: Mai 2012
Änderung/Korrektur vorschlagen