Kleine Spazierwanderung vom Kleinod Gschnon bei Montan zur Kanzel, dem Panoramapunkt über dem Etschtal.
Bildergallerie: Wanderung zum Aussichtspunkt Kanzel
-
-
D-0718-gstoager-hof.jpg
-
D-0719-wegweiser-gschnon.jpg
-
D-0724-blumenwiese-abstieg.jpg
-
D-0730-waldweg.jpg
-
D-0735-bach-am-weg-zum-gstoager.jpg
-
D-0745-muehle-am-weg-gschnon-gstoager.jpg
-
D-0754-waldweg-gstoager-kanzel-aufstieg.jpg
-
D-0764-waldweg-zur-kanzel.jpg
-
D-0790-kanzel-aussicht-unterland.jpg
-
D-0806-kanzel-aussichtspunkt-gschnon.jpg
-
D-0831-kanzel-rueckweg-asphaltweg.jpg
-
D-0834-kanzel-rueckweg-kalkofen.jpg
Wir erreichen Gschnon mit dem Auto über die kleine Straße, die von Montan nach Glen und Truden führt. Die Abzweigung bei Mühlen bringt uns auf die südliche Talseite bis in den auf rund 900 m Meershöhe gelegenen Bergweiler. Vom Dorfnerhof aus gehen wir erst den Pfad zum Gstoagerhof, der über eine Wiese und dann durch den Wald führt.
Kurz vor dem Gehöft geht es im Zick-Zack-Kurs den Hang hoch (kurzer steiler Abschnitt), wir erreichen einen Waldweg (Forststraße), der uns bis zum Aussichtspunkt Kanzel führt. Von hier aus hat man eine tolle Aussicht auf das Unterland und den Kalterer See bis nach Bozen. Beeindruckend! Am Rückweg gehen wir den Forstweg bis zum Ende durch, wo er in eine Asphaltstraße mündet. Auf dieser kommen wir zum Ausgangspunkt zurück.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Gschnon
Route: Gschnon - Gstoager - Kanzel - Gschnon
Weglänge: ca. 5,3 km
Gehzeit: 1,5 bis 2 Stunden
Höhenunterschied: ca. 260 m
Höhenlage: zwischen 860 und 1.010 m ü.d.M.
Familientauglich? Ja. Wer den kurzen, steilen Abschnitt beim Hinweg vermeiden will, geht über die Asphalt- und Forststraße, diese ist auch mit Kinderwagen machbar.
Erlebt: Juni 2011
Änderung/Korrektur vorschlagen