Diese Rundwanderung bei Glaning führt uns zu den Ruinen der Flug-Abwehrstellung oberhalb von Bozen: Im Herbst strahlt der Laub- und Mischwald in allen Farben der Natur.
Bildergallerie: Wanderung zum Aussichtspunkt Flak
-
-
D-7600-weg-5-bei-glaning.jpg
-
D-7604-weg-5-bei-glaning.jpg
-
D-7612-weg-5-bei-glaning-herbst.jpg
-
D-7628-blick-auf-eppan-mit-st-pauls-herbst-ab-glaning-1.jpg
-
D-7632-weg-11-glaning-flak.jpg
-
D-7645-weg-11-glaning-flak-herbst-herbstlaub.jpg
-
D-7656-weg-11-glaning-flak-herbstlicht.jpg
-
D-7665-weg-11-glaning-flak-herbstwald.jpg
-
D-7731-mauerreste-flak-alten-altenberg-oberglaning.jpg
-
D-7736-jenesien-aussichtspunkt-flak-hebst-blick-auf-eppan.jpg
-
D-7746-weg-nr-6-von-flak-zum-steifler-hof-oberglaning.jpg
-
D-7759-herbst-wiesen-bei-oberglaning-pferde.jpg
-
D-7784-steifler-hof-wohnturm-in-oberglaning.jpg
-
D-7796-herbst-in-jenesien.jpg
-
D-7801-biotop-steiflerweiher-oberglaning-jenesien.jpg
-
D-7806-kreuzer-weiher-oberglaning.jpg
-
D-7815-weg-5-bei-oberglaning-herbst-landschaft-3.jpg
-
D-7833-weg-5-bei-oberglaning-herbst-landschaft.jpg
-
D-7857-kapelle-bei-oberglaning.jpg
-
D-7858-herbst-wiesen-bei-oberglaning.jpg
-
D-7878-herbst-in-oberglaning-plattner-hof.jpg
-
D-7890-herbst-wiesen-bei-oberglaning-glaning-1.jpg
Die Rundwanderung beginnt in Glaning. In der Nähe der Martinskirche gibt es an der Glaninger Straße einen Parkplatz (790 m ü.d.M.), wo man den PKW abstellen kann. Wir folgen dem Weg Nr. 5, der zuerst der Asphaltstraße folgt, bevor es dann an der rechten Straßenseite bergauf durch den Wald geht (Markierung 11, Flak). Etwa eine Stunde Gehzeit benötigt man, um den 1200 m hohen "Alten" zu erreichen. Hier liegen die Ruinen der Flakstellung, wo im 2. Weltkrieg die Flugabwehrkanonen stationiert waren. Vom Wald geschützt, bietet der Ort eine gute Sicht über das Tal der Etsch zwischen Meran, Bozen und Salurn - ein herrlicher Panoramablick.
Von hier aus folgen wir dem Weg 6B und dann 6 in Richtung Jenesien, und kommen nach etwa 30 Minuten zu den Wiesen des Steiflerhofes. Hinter den Bauernhäusern steht ein aus Stein gemauerter Wohnturm, der aus dem 13. Jahrhundert stammt und in dieser Form einmalig ist. Weiter geht es leicht bergab zu zwei Weihern, und dann am Weg Nr. 5 in Richtung Plattnerhof (Einkehrmöglichkeit) in Oberglaning (teils über asphaltierten Weg). Von dort geht es gemütlich hinab nach Glaning zurück.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Glaning (Parkplatz bei Kirche)
Route: Glaning - Flak (Alten) - Steiflerhof - Kreuzerhof (Oberglaning) - Glaning
Wegweiser: Nr. 5, 11, 6B, 6, 5, 9
Weglänge: ca. 9,5 km (gesamte Rundwanderung)
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Höhenunterschied: ca. 530 m
Höhenlage: zwischen 780 und 1.230 m ü.d.M.
Erlebt: Ende Oktober 2016
Änderung/Korrektur vorschlagen