Eine angenehm familienfreundliche Promenadenstrecke führt uns ins Nachbardorf Kaltern an der Weinstraße.
Bildergallerie: Wanderung am Überetscher Spazierweg
-
-
1580920774_D-0774-st-michael-st-anna-kirche.jpg
-
1580920774_D-0775-wegweiser-st-michael.jpg
-
1580920773_D-0084-ueberetscher-spazierweg-bei-kreuzweg.jpg
-
1580920774_D-0088-aussicht-auf-lavasontal-katzental.jpg
-
1580920774_D-0091-jausenstation-christl-im-loch.jpg
-
1580920774_D-0093-ueberetscher-weg-bei-christl-im-loch.jpg
-
1580920774_D-0095-ueberetscher-bahndamm-weg.jpg
-
1580920774_D-0097-aussicht-montigglerwald.jpg
-
1580920774_D-0100-ueberetscher-spazierweg-radfahrer.jpg
-
1580920774_D-0101-weinreben-am-wegesrand.jpg
-
1580920774_D-0103-kinderspielplatz-am-weg22.jpg
-
1580920774_D-0104-ueberetscher-spazierweg-bei-kaltern.jpg
-
1580920774_D-0107-kaltern-alte-dampflok.jpg
Der Spazierweg wurde entlang der ehemaligen Bahntrasse des Überetscher Zuges errichtet und trägt deshalb auch den Namen "Promenade alter Bahndamm". Die 4 km lange Strecke verläuft eben, ist asphaltiert und ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. In St. Michael gehen wir an der St.-Anna-Kirche vorbei und folgen dem Wegweiser mit der Nr. 22. Nach Überqueren der Umfahrungsstraße geht es oberhalb des Lavasontals durch eine Landschaft aus Wald und Weinreben. Der Blick fällt auf den Montiggler Wald, dahinter kann man die Dolomiten, Schwarz- und Weißhorn erkennen. An mehreren Stellen wurden Sitzbänke und Spiele für Kinder aufgestellt - auch deshalb ist der Überetscher Spazierweg ideal für Familien.
Da der Weg auch gleichzeitig der Radroute Eppan-Kaltern entspricht, sind hier auch Radfahrer unterwegs. Leider nehmen nicht alle immer jene Rücksicht auf die Fußgänger, die geboten wäre. Doch da der Weg angenehm breit ist, ist das meistens kein wirkliches Problem. Nach einer guten halben Stunde erreichen wir die Jausenstation "Christl im Loch". Ob Kaffee, ein kühles Getränk oder eine Stärkung - alles wird geboten. Jetzt geht es weiter nach Kaltern, das wir auf Höhe der Kellereistraße erreichen. Am Ende des Weges steht die alte Dampflok, die früher von Kaltern nach Bozen fuhr, als Erinnerung an die Zeit, als anstelle des Spazierweges noch eine Bahntrasse stand.
Autor: AT
Falls Sie diese Wanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: St. Michael (Ortszentrum)
Route: St. Michael - Kreuzweg - Christl im Loch - Kaltern, Kellereistraße
Wegweiser: Nr. 22
Weglänge: ca. 4 km
Gehzeit: ca. 1 Stunde (pro Richtung)
Höhenunterschied: ca. 25 m
Höhenlage: stabil rund 400 m ü.d.M.
Familientauglich? Absolut - auch für Kinderwagen. Vorsicht Radfahrer unterwegs!
Erlebt: Mai 2010
Änderung/Korrektur vorschlagen