RS bozen dr streiter gasse bolzano fischbaenke
RS bozen dr streiter gasse bolzano fischbaenke

Historische Orte

In Bozen gibt es zahlreiche Orte, die von der langen und bewegten Vergangenheit der Südtiroler Landeshauptstadt erzählen

Alte Plätze, Kirchen, Gassen im Zentrum, die nach mittelalterlichen Berufen benannt sind, und Details an den Häuserfassaden laden zu einer Entdeckungsreise durch die Bozner Altstadt ein. Bereits im Mittelalter war die Stadt ein wichtiges Handelszentrum zwischen Nord und Süd.

Wusstest du, dass hier noch die Reste eines Stadttors sichtbar sind? Dass Casanovas Flucht ihn anscheinend nach Bozen führte, bei Nacht und Nebel? Dass der Heilige Gral in der Geschichte der Stadt eine Rolle spielt? Und dass in Bozen, versteckt in Schloss Maretsch, das Fresko von Pyramus und Thisbe zu sehen ist, einem Liebespaar aus Babylonien, von dem der römische Dichter Ovid erzählt? Ihre Geschichte diente Shakespeare als Vorlage für seine Tragödie Romeo und Julia.

Dazu kommen Zeugen der jüngeren Vergangenheit, wie der Bunker H in der Fagenstraße, der während des Zweiten Weltkriegs erbaut wurde und auf Anfrage zugänglich ist. Die Ausstellung im Inneren erzählt Geschichten von Mut, Überleben und Hoffnung während der dunklen Kriegsjahre.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen
  1. RS bozen obstmarkt

    Geschichte von Bozen

    Bozen ist die Landeshauptstadt Südtirols: Das Land trägt offiziell den Namen…
  2. RS bozen bindergasse

    Bindergasse

    Das Naturmuseum und schöne alte Häuser sind in der Bindergasse am östlichen Ende…
  3. RS bozen dr streiter gasse bolzano

    Dr.-Joseph-Streiter-Gasse

    Die Streitergasse, wie sie genannt wird, beherbergt beliebte Ziele wie den Filmclub…
  4. RS bozen mit zentrum oben

    Gerbergasse

    Die Gerbergasse am östlichen Ende der Altstadt führt weiter zur sogenannten…
  5. RS bozen lauben laubengasse portici bolzano

    Laubengasse

    Die Geschichte der berühmten Bozner Lauben, heute eine beliebte Einkaufsstraße,…
  6. RS bozen stadtmuseum bolzano museocivico

    Museumstraße

    Die Museumstraße mit dem Südtiroler Archäologiemuseum verbindet die Talferbrücke…
  7. RS bozen mustergasse

    Mustergasse

    Die Mustergasse, die reichste Gasse der Stadt, wird von prunkvollen Palästen…
  8. RS bozen silbergasse

    Silbergasse

    In der Silbergasse befindet sich das Merkantilmuseum, das von Bozen als wichtigem…
  9. RS bozen dominikanerplatz

    Dominikanerplatz

    Nur wenige Meter vom Waltherplatz entfernt befindet sich der Dominikanerplatz mit…
  10. RS bozen kornplatz bolzano piazza del grano

    Kornplatz

    Im ältesten Teil von Bozen, am Kornplatz mit der Waaggasse, wurde früher der…
  11. RS bozen obstmarkt

    Obstplatz

    Den Obstplatz, heute einfach Obstmarkt genannt, gibt es bereits seit 1277: Seit 500…
  12. RS bozen rathausplatz fassaden

    Rathausplatz

    Der Rathausplatz mit seinem neobarocken Rathaus beherbergt jeden Freitag den…
  13. RS bozen siegesplatz

    Siegesplatz

    Der Siegesplatz mit dem gleichnamigen wuchtigen Denkmal nahe der Talferbrücke wurde…
  14. RS bozen waltherplatz mit dom

    Waltherplatz

    An Bozens Hauptplatz, dem Walther-von-der-Vogelweide-Platz, befinden sich der Dom…
  15. RS bozen bahnhof von oben

    Zwölfmalgreien

    Le Malgreien, so der historische Name, umfasst Teile der Stadtviertel…

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

  2. La Rosea
    La Rosea - La Rosea Fine Living Apartments
    Ferienwohnungen

    La Rosea

Tipps und weitere Infos