ALPS MOVE - Theater Festival danza
Info
+39 0471053800,
info@alpsmove.it
Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.
Weitere Infos über:
Bozner Stadtzentrum Hotels Bozner StadtzentrumBeschreibung
Das Festival Alps Move steht für Südtiroler Tanztheater-Kunst. Entstanden 2005 aus einer Idee des Südtiroler Tanzkollektivs, ist es sein Ziel, der lokalen zeitgenössischen Tanzszene und experimentellen Theaterszene eine Stimme zu verleihen. Damit entstehen Bedingungen dafür, dass sich diese Kunstform auf den Bühnen der Region weiterentwickeln kann. Gleichzeitig wird in Zusammenarbeit mit anderen nationalen und europäischen Realitäten ein immer breiteres Netzwerk aufgebaut. Jedes Jahr zeigt Alps Move Stücke und Performances von Choreografinnen und Tänzerinnen Südtiroler Provenienz. Auf der Suche nach einer Tanzkarriere sind diese teils ins Ausland gezogen, teils in der Provinz geblieben. Das Festival Alps Move gibt diesen Künstlerinnen und Künstlern jeden Alters die Möglichkeit, an neuen Projekten zu arbeiten und diese „daheim“ im Oktober und November – häufig als Uraufführungen – vorzustellen.
VITALIS-NAVITAS-CONNEXIO
Santija Bieza_LV/IT
Video+Performance
Uraufführung
Santija Bieza erforscht in ihrer Performance die Verbindung zwischen dem Menschen und dem Ganzen, eine Suche nach der alles durchdringenden Energie, auf der jede Lebensform beruht.
Konzept, Choreografie, Regie, Video, Kostüm, Darstellerin: Santija Bieza
Schnitt: Marco Sonna
Lichtdesign: Santija Bieza, Crealight/Julian Marmsoler
FROST
Stefania Bertola_IT
Performance
Uraufführung
Stefania Bertola inszeniert in ihrer Tanzperformance Frost einen fantasievollen Anpassungsprozess – eine kreative Überlebensstrategie angesichts der Widrigkeiten einer feindlichen Natur.
Konzept, Choreografie, Produktion, Regie, Darstellerin: Stefania Bertola
Foto: Photodiblu
Musik und Sound: Verschiedene Künstler, Luca Zampedri (zampa_the_botz)
Kostüm: Silvana Zampedri
Lichtdesign: Crealight/Julian Marmsoler
BLOSSOM
Elisabeth Ramoser_IT
Performance
Work in progress
Blossom erforscht das tiefgreifende Zusammenspiel zwischen Menschen und Natur und zeigt auf, dass das Leben jedes Geschöpfes nur anhand des Lebens des gesamten Planeten verstanden werden kann.
Konzept, Choreografie, Produktion, Regie, Kostüm, Darstellerin: Elisabeth Ramoser
Foto: Mirko Giocondo
Musik und Sound: Mirko Giocondo
Lichtdesign: Elisabeth Ramoser, Crealight/Julian Marmsoler
ECHO & NARZISS
Vanessa Morandell & Magda Giraldoni_IT/DE
Tanzfilm
Work in progress
Echo & Narziss erzählt Ovids Metamorphose und thematisiert das gestörte Verhältnis zwischen Mensch und Natur. Zeitgenössischer Tanz trifft auf Streetstyle: ein körperlicher Dialog zwischen Innen- und Außenwelt. Roh, ehrlich, ungeschönt.
Konzept: Magda Giraldoni, Vanessa Morandell
Choreografie, Tanz: Vanessa Morandell
Darsteller*innen: Vanessa Morandell, Samuel Girardi
Regie: Magda Giraldoni
Video Bildgestaltung: Emma Giuliani
Schnitt: Thomas Marciano
Foto: Olesya Fedulova
Kostüm: Mirjam Prenner
Musik und Sound: Olivia Mamberti, Marc Perin
Lichtdesign: Crealight/Julian Marmsoler
Videorechte: Jugendzentrum Papperlapapp VFG
Produktion: Magda Giraldoni, Thomas Marciano
Freier Eintritt, Reservierung erforderlich, info@alpsmove.it
Änderung/Korrektur vorschlagen
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.