Dienstag 18 November 20:00 - 21:15

Symphoniekonzert - Alessandro Bonato

Bozen

Beginn: 20:00

Ende: 21:15

Veranstaltung herunterladen

Info

Bozner Stadtzentrum, Konzerthaus
Tickets: +39 0471 053800,
info@ticket.bz.it

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

„Verbrannt und nicht kremiert, versteht mich wohl. In diese Öfen, die man Krematorien nennt, will ich nicht gehen”, ordnet Giuseppe Garibaldi vor seinem Tod an. Er stirbt am 2. Juni 1882 auf der Insel Caprera, auf die er sich als einfacher Bauer zurückgezogen hat. Die gewünschte Verbrennung auf Akazienholz wird ihm allerdings verwehrt. In einem Auftragswerk für das Haydn Orchester erzählt der Komponist Alessandro Meacci von den letzten Tagen eines Mannes, der ein Königreich zertrümmerte und in Europa und Lateinamerika als Freiheitskämpfer verehrt wird. Verdis Oper „Les vêpres siciliennes”, die 1855 an der Opéra in Paris uraufgeführt wird, ist thematisch eng mit Garibaldis Risorgimento-Kampagnen verknüpft. Der Plot bezieht sich auf die Revolte gegen die Herrschaft des Königs Charles d’Anjou, der 1282 auf Sizilien begonnen hatte. Das im französischen Musiktheater obligate Ballett – mit dem Titel „Les quatre saisons” und einer eigenständigen sinfonischen Musik – positioniert Verdi in einem Maskenball im Gouverneurspalast von Parlermo. Fünf Jahre später landet Garibaldi mit einem Freiwilligenheer bei Marsala und vertreibt die Bourbonen-Dynastie aus Sizilien und Neapel. Dazwischen steht Rachmaninows „Rhapsodie über ein Thema von Paganini” aus den 24 Capricci für Solovioline – sein letztes Werk, in dem er das Klavier solistisch einsetzt und mit überbordender Virtuosität und üppigem Farbenreichtum ausstattet.


Programm
Alessandro Meacci: Gli Ultimi Giorni di Garibaldi

Sergej Rachmaninow: Rhapsodie für Klavier und Orchester über ein Thema von Paganini op. 43

Giuseppe Verdi: Ouverture von "I Vespri Siciliani"
"Winter" von "I Vespri Siciliani"
"Frühling" von "I Vespri Siciliani"
"Sommer" von "I Vespri Siciliani"
"Herbst" von "I Vespri Siciliani"

Orchesterleitung: Alessandro Bonato
Klavier: Arsenii Moon
Orchester: Haydn Orchester von Bozen und Trient


Karteninfo: 28€/22€/8€

Tickets erhalten Sie online oder an der Theaterkasse des Stadttheaters Bozen. +39 0471 053800/ info@ticket.bz.it.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    bozen dom ED
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Musik
    printed musical note page
    Verwandte Themen

    Musik

  3. Herbst an der Weinstraße
    header weinstrasse herbst eppan berg weinberge blick richtung freudenstein herbst
    Herbst

    Herbst an der Weinstraße