Von Klettersteigen am Roen bis zu modernen Boulderhallen: Finde dein vertikales Abenteuer
Du suchst die Herausforderung und möchtest deine Fähigkeiten an Fels und Wand erproben? Entlang der Südtiroler Weinstraße findest du dafür zahlreiche Gelegenheiten. Ob du einen gesicherten Klettersteig wie jenen auf den Roen erkunden, in einem Hochseilgarten durch die Baumwipfel balancieren oder in einer der modernen Hallen bouldern möchtest – hier gibt es für jeden Anspruch die passende Route.
Kaltern:
In Kaltern befindet sich der Abenteuerpark gegenüber der Sportzone St. Anton. Über das Klettern zwischen den Bäumen erzählt auch der entsprechende Artikel (Link ganz unten).
Eppan:
In St. Michael ist auch Bouldern angesagt. Die Halle bietet eine Kletterfläche von 200 m², an die 30 definierte Kletterrouten und wird bestens betreut. Natürlich sind auch Kurse im Angebot enthalten. Die Halle befindet sich in St. Michael, an der Westseite der Großturnhalle Raiffeisen. Den Zugang findest du durch die Kegelbar.
Weitere Informationen:
danielscarperi@hotmail.com
Die Kletterwand "Col dell'Uomo" hingegen befindet sich im Montiggler Wald. Sie bietet ca. 30 Routen mit Schwierigkeitsgraden von 3 bis 7a, die meisten liegen zwischen 6a und 6c. Die Länge beträgt jeweils 6 bis 20 Meter. Man parkt das Auto am Parkplatz in der Sportzone Rungg und geht rechts an den Sportplätzen vorbei in Richtung Wald. Dort ist der Weg zur Wand, der ungefähr 20 Minuten dauert, beschildert.
Tramin:
Von Tramin, aber auch von Kaltern aus erreichst du den Wanderweg zur Überetscher Hütte und somit auch den Klettersteig auf den 2.116 m hohen Roen.
Die Kletterhalle in Tramin besitzt ebenfalls einen Boulderraum. Zusätzlich stehen 294 m² Kletterfläche mit 2.200 montierten Klettergriffen zur Verfügung. Die Wand ist 12 m hoch, 6 fixe Top Rop Seile stehen zur Verfügung. Die Schwierigkeitsgrade befinden sich zwischen 4a und 7c. Die Kletterhalle befindet sich in der neuen Raiffeisen Sporthalle oberhalb des Bürgerhauses.
Weitere Informationen:
Tel. +39 333 6316483
tramin@kletterhalle.it
Fennberg:
Der ganz besondere Tipp für Abenteurer ist der Fennberger Klettersteig. Er beginnt in Margreid und führt direkt auf den Fennberg. Wir wissen, dass sich der Aufstieg lohnt, denn oben erwartet dich eine wunderbare Gegend!
Bozen:
Der neue Salewa Cube zählt zu den schönsten Kletterhallen Italiens. Er steht in der Industriezone Bozen und ist der perfekte Platz zum Klettern und Bouldern. 180 Kletterrouten im Innen- und Außenbereich, Schwierigkeitsgrade von 3 bis 8c und bis zu 19 Meter hohe Wände versprechen Klettererlebnisse vom Feinsten. Die Überhänge von bis zu 9,5 Metern in der Challenge Area sind auch nicht zu verachten. Die Grünfläche vor dem Turm und das Bistro laden zum Plaudern und Zuschauen ein.
Weitere Informationen:
Tel. +39 0471 1886867
info@salewa-cube.com
Kurtatsch:
Klettern kannst du hier in Penon an der Morderplotte (Marderplatte). Nach der vierten Kehre in Richtung Fennberg gibt es Parkmöglichkeiten auf der linken und rechten Seite. Ebenso möglich ist Klettern in Graun am Unterlegstoan. Auf dem Weg nach Fennberg erreicht man nach 15 bis 20 Minuten den Gasthof Boarenwald. Bald danach findet man Parkplätze.
Salurn:
Auch das südlichste Dorf an der Weinstraße hat Kletterfans etwas zu bieten. Hier findest du eine Boulderhalle mit 190 m² Kletterfläche sowie einen Klettergarten mit Routen von 4a bis 7b und Längen von 10 bis 25 m.
Weitere Informationen:
Tel. +39 349 3831546
salurn@alpenverein.it
Änderung/Korrektur vorschlagen