Mittwoch 12 November 18:00 - 19:59

Naturmuseum: Vortrag

Bozen

Beginn: 18:00

Ende: 19:59

Veranstaltung herunterladen

Info

Bozner Stadtzentrum, Naturmuseum Südtirol
Naturmuseum,
+39 0471 412964,
info@naturmuseum.it

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

n Südtirol leben mindestens 35 Fischarten – ein faszinierendes, aber noch nicht vollständig erforschtes Naturerbe. Das Naturmuseum Südtirol hat in Zusammenarbeit mit mehreren Partnerinstitutionen untersucht, welche Arten in Südtirol heimisch, welche eingeführt und welche gefährdet sind.

Die Ergebnisse dieser genetischen Untersuchungen werden beim Vortrag
„DNA barcoding della fauna ittica minore in Provincia di Bolzano”
vorgestellt, der am 12. November um 18 Uhr im Naturmuseum Südtirol stattfindet. Die Veranstaltung wird von Eurac Research und der Plattform Biodiversität Südtirol organisiert.

Die Fischfauna der Provinz Bozen umfasst mindestens 35 Arten. Während in der Vergangenheit Fische aus Gebieten nördlich des Brenners eingeführt wurden, konzentrierten sich jüngste genetische Studien auf wirtschaftlich und fischereilich bedeutsame Arten wie Marmorierte Forelle, Barbe, Äsche und Hecht. Weniger Aufmerksamkeit wurde hingegen bisher den kleineren einheimischen Arten geschenkt.

Ein gemeinsames Forschungsprojekt des Naturmuseum Südtirol, der Stiftung Edmund Mach, des Landesamtes für Wildtiermanagement und des Zentrums für den Schutz aquatischer Arten hat sich daher zum Ziel gesetzt, mithilfe genetischer Analysen zu klären, welche Arten tatsächlich in Südtirol vorkommen. Eine korrekte Identifizierung ist entscheidend, um heimische von nicht heimischen Arten zu unterscheiden und bedrohte Arten gezielt zu schützen.

Der Biologe Massimo Morpurgo, Kurator der Aquarien des Naturmuseums, wird die Ergebnisse vorstellen. Er ist wissenschaftlicher Taucher, Mitglied der Landesprüfungskommission für die Fischerprüfung und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Hydrozoen, Muscheln und Süßwasserfischen in Südtirol.

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung auf der Website des Museums wird empfohlen.

Der Vortrag wird außerdem live auf dem YouTube-Kanal des Museums übertragen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    bozen dom ED
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Natur
    RS madrutt blick auf kalterer see und ueberetsch
    Verwandte Themen

    Natur

  3. Museen & Ausstellungen
    RS neumarkt lauben in andreas hofer strasse museum fuer alltagskultur
    Verwandte Themen

    Museen & Ausstellungen

  4. Herbst an der Weinstraße
    header weinstrasse herbst eppan berg weinberge blick richtung freudenstein herbst
    Herbst

    Herbst an der Weinstraße

de