Dienstag 27 Mai 11:00 - 20:00
Mittwoch 28 Mai 15:00 - 21:00
Donnerstag 29 Mai 18:00 - 22:00
Freitag 30 Mai 10:00 - 22:30
Samstag 31 Mai 10:30 - 19:00

kultur.raum - Süd-Nord-Ost-Tirol

Bozen

Beginn: 11:00

Ende: 20:00

Veranstaltung herunterladen

5 Termine
vom Dienstag, 27. Mai 2025
bis Samstag, 31. Mai 2025

Info

Bozner Stadtzentrum, Waltherhaus
Südtiroler Künstlerbund,
0471 977037,
info@kuenstlerbund.org
Weitere Infos über:

Beschreibung

Eine der wichtigsten Aufgaben des Südtiroler Kulturinstituts ist es, kulturelle Verbindungen mit dem deutschsprachigen Kulturraum zu pflegen und zu fördern. Gemeinsam mit dem Land Südtirol möchte das Kulturinstitut mit dem „kultur.raum Südtirol-Österreich“ ein lebendiges Netzwerk zwischen Kulturakteuren aus Südtirol und Österreich schaffen: eine Plattform für Begegnung, Inspiration und Zusammenarbeit. Der „kultur.raum“ bietet somit einen Rahmen für Dialoge und kreative Synergien zwischen Kulturschaffenden aus Südtirol und den österreichischen Bundesländern.

Vom 27. bis 31. Mai 2025 wird zum „kultur.raum Süd-Nord-Ost-Tirol“ ins Waltherhaus Bozen eingeladen. Es wird ein Treffpunkt für Diskussionen, Workshops und vielfältige Veranstaltungen sein, die von zahlreichen Partnern gestaltet werden.

Der Rahmen für die Veranstaltungen des „kultur.raums Süd-Nord-Ost-Tirol“ bildet die Ausstellung „Tirol trifft Südtirol: Kunst im Dialog“. Seit 2010 werden jährlich junge Kunstschaffende aus Tirol und Südtirol mit dem Paul-Flora-Kunstpreis gewürdigt. Die Ausstellung im oberen Foyer des Waltherhauses präsentiert noch bis zum 5. Juni Werke von 13 Künstlerinnen und Künstlern. Der Preis würdigt nicht nur den herausragenden Künstler Paul Flora, sondern auch die grenzüberschreitende kulturelle Zusammenarbeit zwischen Gesamttirol.

27.05.2025
11:00 - 12:30 Uhr - Eröffnung mit Landesrat Philipp Achammer, der mit Vertretern der IG Freie Kultur Südtirol und der TKI-Tiroler Kulturinitiativen über alternative und Subkulturen in den verschiedenen Regionen diskutieren wird. Anschließend wird die Ausstellung "Tirol trifft Südtirol" vorgestellt.
14:00 - 16:00 Uhr - Konferenza - Nachtkultur, Subkultur, Alternativkultur im ländlichen Gebiet
In Zusammenarbeit mit IG Freie Kultur Südtirol-Alto Adige, p.m.k. - plattform mobile kulturinitiativen Innsbruck, und TKI-Tiroler Kulturinitiativen. Nachmittagsworkshops und elektronische Live-Musik am Abend.
18:00 - 20:00 Uhr - Geschichte verbindet: Von Romedius bis Gaismair
Vortrag von Walter Landi und Robert Rebitsch

28.05.2025
15:00 - 17:00 Uhr - Jukibuz at SKI
"Freche Lese-Rezepte für alle Altersstufen" - Praxis-Seminar für pädagogische Fachkräfte mit Autorin und Literaturvermittlerin Brigitte Weninger.
19:00 - 21:00 Uhr - Architektur Stiftung
"zwischenstand" - Vortrag mit Clemens Bortolotti und Tilwin Cede, Büro riccione architekten Innsbruck.

29.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr - SAAV in Zusammenarbeit mit VBB und TLT
"Schreiben fürs Theater – neue Tiroler & Südtiroler Stimmen" - Szenische Lesung mit Miriam Unterthiner und Thomas Posch, und Diskussion mit Rudolf Frey, Intendant VBB, und N.N., Dramaturg*in TLT.
20:00 - 22:00 Uhr - Südtiroler Theaterverband in Zusammenarbeit mit dem Feinripp Ensemble
"Nibelungen Gaga" - Kabarett mit dem Feinripp Ensemble aus Innsbruck.

30.05.2025
10:00 - 12:00 Uhr - Museumsverband Südtirol / Museumsbund Österreich
"AI ethics by Design - Chancen und Herausforderungen Generativer KI" - Impulsreferat mit Sabine Singer, anschließend Diskussion. Am Nachmittag Besuch von Bozner Museen.
17:30 - 19:00 Uhr - Offene Jugendarbeit / Plattform Offene Jugendarbeit Tirol
Kulturarbeit in der Offenen Jugendarbeit" - Podiumsdiskussion über die Chancen und Herausforderungen der Jugendkulturarbeit in Südtirol und Tirol, anschließend künstlerische Live-Performances.
20:30 - 22:30 Uhr - Konzertverein Bozen
"Wegsuche – Konzert, quo vadis" - Konzert und Diskussionsrunde.

31.05.2025
10:30 - 12:30 Uhr - Arbeitsgruppen zu Geistlicher Volksmusik
Arbeitsgruppen zu „Geistliche Volksmusik - Literatur, Impulse, Musizieren" mit dem Verband der Kirchenmusik Südtirol, den Südtiroler und Tiroler Chorverbänden, den Volksmusikvereinen.
18:00 - 19:00 Uhr - Messe im Bozner Dom

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

  2. La Rosea
    La Rosea - La Rosea Fine Living Apartments
    Ferienwohnungen

    La Rosea

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    bozen dom ED
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Frühling an der Weinstraße
    st pauls dorfansicht von aich aus blumen n
    Frühjahr

    Frühling an der Weinstraße