Donnerstag 20 November 16:30 - 20:59
Freitag 21 November 09:30 - 20:59
Samstag 22 November 09:30 - 12:00

Culture as a Commons Museion Academy

Bozen

Beginn: 16:30

Ende: 20:59

Veranstaltung herunterladen

3 Termine
vom Donnerstag, 20. November 2025
bis Samstag, 22. November 2025

Info

Museion,
+39 0471 223413,
visitorservices@museion.it.

Achtung! Für dieses Event musst du dich im Voraus anmelden.

Weitere Infos über:

Beschreibung

Wie können kulturelle Institutionen und Initiativen ihre gesellschaftliche Verantwortung in eine wirkungsvolle und nachhaltige Praxis umsetzen – jenseits symbolischer Gesten? Was können sie tun in Zeiten rasanter ökologischer, sozialer und politischer Veränderungen? Und vor allem: Wer wirkt mit an der Gestaltung dieses Auftrags?

Diese drängenden Fragen stehen im Mittelpunkt des dreitägigen internationalen Forums Culture as a Commons, das 12 ausgewählte Kulturinitiativen aus den Niederlanden und Italien zusammenbringt. Im Rahmen der Zusammenkunft öffnen und teilen alle Partner ihre Best-Practice-Strategien, Visionen und Formate jenseits institutioneller Grenzen mit dem Ziel, Kultur als Gemeingut, als Raum des „Commoning“, neu zu denken.

Anstelle vorgefertigter Antworten zeigt das Forum Potenziale und Grenzen aktueller kultureller Arbeit auf – durch experimentelle, sozial engagierte Formate, durchlässige Kooperationen und sanfte Formen des Aktivismus. Es fragt nach ortsbezogenen Strategien und stellt sich den Herausforderungen der gesellschaftlichen Relevanz, Partizipation und Nachhaltigkeit – darunter auch jene, die 2022 mit der durch den Internationalen Museumsrat (ICOM) erfolgten Neudefinition des Museums verabschiedet wurden.

Dem eigenen Geist entsprechend versteht sich das Symposium selbst als Commons: partizipativ, öffentlich zugänglich, offen für Kulturakteur*innen unterschiedlichster Herkunft – und für alle, die Kultur als kollektive, inklusive Praxis und als Katalysator für sozialen Wandel begreifen. Das Programm umfasst nicht nur Diskussionen und Workshops, sondern auch Momente des gemeinschaftlichen Erlebens, der Fürsorge und des Wohlseins – Tanzen inklusive.

Programmüberblick
Donnerstag, 20. November 2025

16:30 – 17:00
Registrierung

17:00 – 17:30
Interaktive Opening Session: Liquid Kaleidoscope

17:30 – 19:00
Einführende Impulsdiskussion mit:

Botschaft und Generalkonsulat des Königreichs der Niederlande

Arts in Health NL

Museion

19:00 – 20:00
WELCOME! Führung durch die Ausstellung Nicola L. – I Am The Last Woman Object (wahlweise in Englisch / Deutsch / Italienisch)

Ab 19:00
Get-Together mit Aperitif

Freitag, 21. November 2025

09:30 – 10:00
Registrierung

10:00 – 13:00
Paneldiskussion Culture as a Commons mit:

Casco Art Institute: Working for the Commons

Dans op Recept

Oriente Occidente

La Rivoluzione delle Seppie

11:00 – 11:30
Relaxing Intervention mit: e20danza

14:00 – 15:00
Internationales Partner-Matching / Best-Practice-Workshops:

Scapino Ballet Rotterdam + Compagnie Malviste: Wellbeing Session: Körper/Raum-Übungen

Kunstinstituut Melly + Quasi Quasi: Interaktives Quiz-Game

(Limitierte Plätze, Anmeldung erforderlich)

15:00 – 16:00
Internationales Partner-Matching / Best-Practice-Workshops mit:

MAP Moving Arts Project + La Rivoluzione delle Seppie: Cross-disziplinärer Hands-On Workshop

Casco Art Institute: Working for the Commons + Post Disaster: Blind-Date: Behind-the-Scenes Gespräche mit dem Museion Team

(Limitierte Plätze, Anmeldung erforderlich)

16:30 – 18:30
Afternoon Session und Erfahrungsaustausch im ZINE SPACE

18:30 – 20:00
Get-Together mit Aperitif und Musical Intervention, kuratiert von 24homes – l’arte è di casa. hier wohnt Kunst.
Vorgestellt von Greta Marcolongo; Musikalische Performance von Francesco Bianchi (Gitarre)

Samstag, 22. November 2025

09:30 – 10:00
Registrierung

10:00 – 12:00
Experimenteller Druck-Workshop und Abschlussdiskussion mit Silvia Maccariello und allen Partnern

(Limitierte Plätze, Anmeldung erforderlich)

Die Teilnahme am Symposium ist kostenlos, eine Anmeldung online ist erforderlich. Einige Veranstaltungen haben begrenzte Teilnehmerzahl; bitte geben Sie im Anmeldeformular an, ob Sie teilnehmen möchten.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    bozen dom ED
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Museen & Ausstellungen
    RS neumarkt lauben in andreas hofer strasse museum fuer alltagskultur
    Verwandte Themen

    Museen & Ausstellungen

  3. Herbst an der Weinstraße
    header weinstrasse herbst eppan berg weinberge blick richtung freudenstein herbst
    Herbst

    Herbst an der Weinstraße