Freitag 10 Oktober 20:30

Batzen Sudwerk: Ditch Day

Info

Bozner Stadtzentrum, Batzen Sudwerk
Sudwerk - Kulturwerkstatt im Batzenhäusl,
+39 0471 050950,
info@batzen.it
Weitere Infos über:

Beschreibung

Ditch Day 2025 im Sudwerk Bozen: Treffpunkt für junge Pop- und
Indie-Acts aus Südtirol.

Mit dem Ditch Day etabliert sich ein neues, lebendiges Format in Südtirol, das jungen Musiker:innen nicht nur eine Bühne, sondern auch eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Sichtbarkeit bietet. Was im Frühjahr dieses Jahres begann, entwickelt sich
zunehmend zu einem Treffpunkt der lokalen Popszene.

Drei Acts, drei Klangwelten

The Fever Week Gegründet 2024 zwischen Bozen und Innsbruck, vereint das Trio 80er-Synth-Pop mit Indie-Rock und moderner Pop-Ästhetik. Ihre Songs wie High School Love oder Red Flag Boulevard bieten hymnische Refrains, druckvolle Drums und Ohrwurm-Melodien. Die Bandmitglieder sind keine Unbekannten: Simon Feichter, Gregor Moser und Simon Klingseis haben bereits in Projekten wie Cemetery Drive und Farbarena gespielt und bündeln ihre Erfahrungen nun in dieser neuen Formation. Ihre Musik erinnert an Acts wie The 1975 oder The Band Camino.

Timbreroots Indie-Folk mit Tiefe und Atmosphäre – Timbreroots kombinieren akustische Instrumente, dichte Gesänge und poetische Texte zu einem einzigartigen Sound. Mit ihrem Debütalbum Numen’s Dream (2023) und dem aktuellen Nachfolger Heartbeat Chronicles (2025) haben sie sich einen festen Platz in der Szene erspielt. Songs wie My Own Bubble und Colorful Timbres verzeichnen zehntausende Streams. Die Südtiroler Band um Frontmann Benedikt Sanoll überzeugt mit fünfstimmigem Gesang, Live-Marimba und einer eindrucksvollen Bühnenpräsenz – was ihr u. a. den 1. Platz beim Sonx-Contest und einen Auftritt beim renommierten Rudolstadt Festival in Deutschland einbrachte.

Since11 Die beiden Musiker Claus Stecher und Philipp Trojer blicken auf über 1.000 Live-Auftritte zurück – einst als akustisches Duo unterwegs, heute als vollbesetzte Indie-Band mit eigenen Songs, neuen Sounds und neuen Ambitionen. Ihr Stil ist lässig, tanzbar und voller sonniger Retro-Vibes – ein Mix aus Indie-Pop, Funk und Rock, der an Roadtrips und lange Sommernächte erinnert. Nach Airplay-Erfolgen in Italien und der Schweiz mit Oh Lara, I Don’t Wanna Be Like You und der EP Kinky Universe, Random Trouble steht 2025 im Zeichen von neuen Releases und ersten großen Festivalshows.
Aftershow mit Manu Mischkonsum Als feste Größe im Südtiroler Nachtleben bringt Manu Mischkonsum seine musikalische Erfahrung und seinen unverwechselbaren Stil zurück auf die Ditch-Day-Bühne. Schon beim letzten Mal verwandelte er das Sudwerk in eine echte Nightlife-Bude – und auch dieses Mal wird er mit seinen eklektischen Grooves, Indie-Electronica und Disko-Vibes den Club bis in die frühen Morgenstunden zum Beben bringen. Eine Aftershow mit Suchtpotenzial.

Ticket: 15,00€

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    bozen dom ED
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Musik
    printed musical note page
    Verwandte Themen

    Musik

  3. Lokale & Unterhaltung
    people drinking liquor and talking on dining table close up
    Verwandte Themen

    Lokale & Unterhaltung

  4. Herbst an der Weinstraße
    header weinstrasse herbst eppan berg weinberge blick richtung freudenstein herbst
    Herbst

    Herbst an der Weinstraße