FLOATING ANGEL By Indra Moroder
Info
Beschreibung
Floating Angel – eine Videoarbeit von Indra Moroder, Gewinnerin des Projekts Das rote Boot, ist eine eindrückliche filmische Reflexion über weibliche Verletzlichkeit, Widerstandskraft und Solidarität. Die Arbeit, entstanden im Kontext des Kunstprojekts Das rote Boot – Künstler:innen gegen Gewalt an Frauen, verleiht der Initiative eine zutiefst persönliche und poetische Dimension und erweitert die künstlerische Auseinandersetzung mit Gewalt und Befreiung um eine filmische Stimme.
Nach der Filmvorführung sprechen Indra Moroder und Christine Clignon, moderiert von Dr. Eva Gratl (SKB) über künstlerische Perspektiven auf Gewaltprävention, feministische Medienarbeit und Empowerment.
Christine Clignon, Journalistin, Podcasterin und feministische Aktivistin, hat u. a. die Podcast-Reihen CI VOGLIAMO VIVE. Prevenire i femminicidi und FREE! – Die Kraft der Frauen für ein Leben frei von Gewalt realisiert.
Die italienischsprachige Serie CI VOGLIAMO VIVE beleuchtet das Phänomen der Feminizide ohne voyeuristische Perspektive – mit Empathie, Solidarität und dem Appell an eine gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung: Prävention gelingt nur, wenn Justiz, Polizei, Sozial- und Gesundheitsdienste, Schule, Medien und jede einzelne Person handeln.
Der zweisprachige Podcast FREE! erzählt in zwölf Episoden Geschichten von Frauen, die Wege aus gewaltvollen Beziehungen gefunden haben – ehrlich, emotional und ermutigend. Die Serie sensibilisiert, berührt und zeigt, wie viel Kraft im Neuanfang liegt.
Im Anschluss an das Gespräch liest Indra Moroder ausgewählte Gedichte aus ihrem Werk.
Eine Veranstaltung des Foto Forums im Rahmen des Projekts Das rote Boot des Südtiroler Künstlerbundes und des Vereins Erlebnis Pragser Wildsee – Künstler:innen gegen Gewalt an Frauen.
Änderung/Korrektur vorschlagen
Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.
