Freitag 14 November 20:00 - 23:30
Samstag 15 November 18:30 - 22:30

Analogica 15 - Filmfestival (WAAG)

Bozen

Beginn: 20:00

Ende: 23:30

Veranstaltung herunterladen

2 Termine
vom Freitag, 14. November 2025
bis Samstag, 15. November 2025

Info

Infos unter: +39 347 5198339
Weitere Infos über:

Beschreibung

Die Erinnerung und die eindrucksvolle – und aufschlussreiche – Kraft des Archivs stehen im Mittelpunkt von Analogica 15, das – in wertvoller Zusammenarbeit mit der Fas – Filmverband Südtirol und der ZeLIG – Schule für Dokumentarfilm – den außergewöhnlichen und unverzichtbaren Film von Maciej J. Drygas präsentiert. Trains, ein vollständig aus Archivmaterialien komponierter Film, wird zum ersten Mal in Bozen gezeigt.
Drygas hätte nach Bozen kommen sollen, um den Film persönlich vorzustellen und eine Masterclass zu leiten, die er mit großer Begeisterung vorbereitet hatte. Doch Trains ist – im wahrsten Sinne des Wortes – in Bewegung: Im November wird der Film bei den renommierten Critics’ Choice Documentary Awards in den USA im Wettbewerb laufen, eine Anerkennung, die den Weg zu einer möglichen Oscar-Nominierung ebnen könnte. Der Regisseur wird sich daher in New York aufhalten, um den Film im Hinblick auf eine mögliche – und, wie wir hinzufügen möchten, wünschenswerte – Nominierung zu promoten.

Das Echo von Drygas’ Film wird jedoch in einer Masterclass über den Einsatz von Archiven weitergetragen, die von Alessia Petitto geleitet wird – einer italienischen Archive Producer, die an Archivrecherchen für Marco Bellocchio, Paolo Taviani und Pietro Marcello gearbeitet hat.
Die Erinnerung als kreative und narrative Ressource ist das Thema dieser Masterclass, die in zwei Terminen stattfindet und von Analogica in Zusammenarbeit mit Fas und ZeLIG angeboten wird.

Private Archive, ein Forschungs- und Experimentierfeld, das Analogica besonders am Herzen liegt, sind zudem im Programm von Analogica Selection 15 vertreten: 42 Filme aus aller Welt, die einen Einblick in die jüngste Produktion des experimentellen Films auf Zelluloid geben. Aufgeteilt in 8 Programme, finden die Vorführungen im stimmungsvollen Weinkeller aus dem 12. Jahrhundert im historischen Waaghaus statt, mit der freundlichen Unterstützung von WAAG.
Im Waaghaus wird auch die intime und immersive Performance von Marina Baldo präsentiert: wieder eine Reise in das private und persönliche Gedächtnis der Filmemacherin aus Bozen.

Die französische Künstlerin und Experimentalfilmemacherin Gaëlle Rouard wird diese intensive Ausgabe von Analogica abschließen. Sie bietet einen Workshop zur Reproduktion und Generierung von Loops in 16mm an und präsentiert ihr neuestes und wunderschönes Werk, das in 16mm projiziert wird: DARKNESS, DARKNESS, BURNING BRIGHT. DARKNESS, DARKNESS, BURNING BRIGHT.

ANALOGICA 15 freut sich auf Sie in Bozen – 5 Tage voller Begegnungen, Vorführungen, Masterclasses und Gespräche... und das Licht und Geräusch des Projektors.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Trotz unserer Anstrengungen im Prüfen der Daten übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit der Informationen und die effektive Abhaltung der Veranstaltung. Informiere dich sicherheitshalber nochmals beim Veranstalter.

Empfohlene Unterkünfte

  1. Hotel Restaurant Elefant
    Hotel Restaurant Elefant
    Hotel

    Hotel Restaurant Elefant

Verwandte Themen

  1. Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen
    bozen dom ED
    Unterkünfte

    Bozner Stadtzentrum Hotels und Ferienwohnungen

  2. Film & Kino
    curve industry photography vintage
    Verwandte Themen

    Film & Kino

  3. Herbst an der Weinstraße
    header weinstrasse herbst eppan berg weinberge blick richtung freudenstein herbst
    Herbst

    Herbst an der Weinstraße